Bevor wir bei Unitag uns Hals über Kopf in die Welt der QR-Codes gestürzt haben, hätten wir auch nicht überzeugend erklären können, was ein QR-Code ist. Sie sind also in guter Gesellschaft!
Tauchen wir zusammen ein, damit wir ein deutlicheres Bild von dem bekommen, was genau ein QR-Code ist und wie er Ihnen und Ihrem Unternehmen eine neue Welt voller Möglichkeiten eröffnen kann.
Erst einmal - wofür genau steht "QR"?
Es steht für “Quick Response / Schnelle Antwort”!
Und genau das tut er. Er gibt Ihnen eine schnelle Antwort. Aber wie? Und was bedeutet das überhaupt? Wie wird es Ihnen helfen? Schauen wir uns die bisherige Geschichte von QR-Codes genauer an.
QR-Codes werden seit 1994, als Denso Wave, ein japanisches Unternehmen, sie geschaffen hat, genutzt. Denso Wave hat sie entwickelt, weil ein neuer Typ Barcode gebraucht wurde. Einer, der mehr Informationen speichern konnte als alte Barcodes und somit neue Möglichkeiten bieten würde.
Traditionelle Barcodes können einfach nicht viele Informationen speichern und sind nicht so effizient wie QR-Codes.
Auch können QR-Codes, anders als traditionelle Barcodes, problemlos aus mehreren Winkeln gescannt werden.
Auch können QR-Codes, anders als traditionelle Barcodes, problemlos aus mehreren Winkeln gescannt werden. Wissen Sie noch, wie Sie in der Supermarktschlange warten mussten, weil der Barcode sich erst scannen ließ, wenn die Kassiererin den richtigen Winkel hatte? Das nervt.
So etwas passiert mit QR-Codes nicht! Und das ist wichtig, weil Ihre Kundinnen und Kunden einen schnellen und leichten Zugang zu Ihren Informationen brauchen. Sonst sind sie frustriert und gehen woanders hin.
QR-Codes wurden zuerst in der Fertigung genutzt, wo sie von Denso Wave entwickelt wurden, damit sie mehr Informationen speichern und das Scannen beschleunigt wird. Anders als die normalen Barcodes lassen sie sich viel leichter scannen und so können Hunderte schnell und effizient verarbeitet werden.
Mit der Zeit sind QR-Codes weit über ihren Ursprung in der Fertigung hinausgewachsen; wir sehen sie in Museen, auf Produktverpackungen und Speisekarten in Restaurants.
Wir hier bei Unitag denken, dass dies erst der Anfang ist. QR-Codes werden ihren Weg in noch viel mehr Aspekte unseres täglichen Lebens finden. Aus diesem Grund haben wir Unitag gegründet. Wir möchten Teil von dem sein, was jetzt kommt: Ihr Unternehmen unterstützen, fragen, was Sie brauchen und neue Wege für die Nutzung von QR-Codes finden, um Probleme in der echten Welt zu lösen.
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie einfach es ist, Unitags QR-Code-Lösungen für Ihr Unternehmen einzurichten und zu nutzen?